Saal & Küche

Im grössten Raum vom MECK, etwa 150m2, finden die meisten Veranstaltungen statt. Der harmonisch und schlicht gehaltene Saal mit direktem Zugang durch das Eingangstor und angrenzender Küche ist das Herz des Hauses. 

Hier zeigt sich die Vielseitigkeit des MECK. Die unterschiedlichsten Anlässe finden hier statt. Der Raum mit der aufgebauten Bühne, unterstützt durch die eingesetzte Technik für Ton und Licht, lässt eine einmalige und direkte Atmosphäre zwischen Künstler und Publikum entstehen. Von der Galerie im 1. Stock aus sind die Veranstaltungen im Saal auch von der Bar aus einsehbar. Besonders die Worldmusic Konzerte und die Kleinkunsttheater sind überregional bekannt und locken Besucher aus der ganzen Schweiz wie auch dem süddeutschen Raum an.
Im Saal bietet Platz für bis zu 150 Personen, bei bestuhlten Veranstaltungen wie Theater, Lesungen und Kulinarik für etwa 80 Gäste.

Jeden Samstagmorgen findet hier zudem der Bio-Markt statt. Der Raum kann auch für private Feste, Kurse und Seminare tage- oder halbtageweise gemietet werden.

-> Technical Specifications PA, Lighting MECK

Bar & Caféteria

Die Bar im ersten Obergeschoss ist das Zentrum des Hauses. Sie bietet einen Blick in den Saal und direktem Zugang zur Terrasse und Garten.

An der Bar wird für das leibliche Wohl gesorgt, hier gehen nur ausgesuchte Produkte über die Theke. Es wird grossen Wert auf kurze Wege, ökologische Produktion und beste Qualität gelegt. Überzeuge dich selber. Obstsäfte und Weine von ArboVitis sind einzigartige Spezialitäten, welche aus Fricktaler Früchten, direkt hinter dem MECK produziert werden. Kirschensaft, Quittenmost und Eistee sorgen für besondere Genussmomente. Geniesse Appenzeller Bier aus der sympathischen und unabhängigen Brauerei Locher AG und das "divus" - mit viel Handarbeit und feinem Gespür hergestellt in der Hofbrauerei in Oltingen. Verwöhne dich mit dem vorzüglichen Kaffee der Torrefazione Caffé Ferrini SA, aus der kleinen Rösterei in Taverne, Tessin. Spirits von der Humbel Spezialitätenbrennerei AG aus Stetten wie dem Aargauer Bio-Gin White Socks, Rum, Pastis und Vermouth stehen für unglaubliche Aromen in Bio-Qualität. Die Fläschehals Martin Hartmann AG, seit Jahren unser zuverlässiger Partner mit Sitz in Frick, liefert die Getränke direkt ins Haus und unterstützt uns zuverlässig. Während dem Bio-Markt am Samstag von 09.00 bis 13.00 ist die Cafeteria mit Zmorgebuffet nicht nur für Marktbesucher geöffnet. Über deinen Besuch freuen wir uns sehr.

Garten & Aussenbar

Ob Sommer oder Winter, Tag oder Nacht, hinter dem MECK kommt das ländliche Idyll zum Vorschein.

Sei dies bei einer Aussenveranstaltung oder einfach so beim verweilen und sitzen oder diskutieren und spielen. Nebst bestaunen der Geissgass-Geissen und -Hühner kann hier unter der Pergola gemütlich gegessen und geplaudert werden. Hier finden im Sommer die Kulinarik Veranstaltungen und Essen sowie das Openair Kino statt. Dann ist auch die Aussenbar geöffnet und lädt auf einen feinen Wein, Saft oder Whiskey ein. Auf dem Platz unter der Allee und auf dem Kiesplatz kann zum Beispiel Pétanque gespielt werden. Mache doch mit an einem unserer Turniere oder besuche ein Openair Konzert welches sporadisch im Sommer stattfindet.

Maria-Theresia-Saal

Der Maria-Theresia-Saal im 2. Obergeschoss des Hauses misst 80m2 und verfügt über einen Vorraum mit Garderobe, Dusche und WC. Dank echtem Parkettboden und stimmungsvollem Licht wird der Maria-Theresia-Saal gerne für Gruppenkurse gebucht. Du suchst auch ein Plätzli für dein Angebot, dann melde dich.

Aktuelle Kurse im Maria-Theresia-Saal

Montag
08.30 - 09.30 Uhr: Yoga | Izabela Käser, www.hathayogaiza.ch, 076 490 10 82
10.15 - 11.00 Uhr: Phys-Yoga | Miriam Käch, 078 778 30 61
18.30 - 19.45 Uhr: Yoga | Izabela Käser, www.hathayogaiza.ch, 076 490 10 82
20.00 - 21.15 Uhr: YIN Yoga | Izabela Käser, www.hathayogaiza.ch, 076 490 10 82

Dienstag
08.30 - 09.30 Uhr: Feldenkrais | Daniel Länger, www.daniellaenger.ch, 079 354 32 32
09.45 - 10.45 Uhr: Feldenkrais | Daniel Länger, www.daniellaenger.ch, 079 354 32 32
18.15 - 19.15 Uhr: Antara | Daniela Romano, www.gesundestraining.ch, 062 874 18 20
19.30 - 20.30 Uhr: Antara | Daniela Romano, www.gesundestraining.ch, 062 874 18 20

Mittwoch
08.30 - 09.30 Uhr: Yoga | Izabela Käser, www.hathayogaiza.ch, 076 490 10 82
18.15 - 19.00 Uhr: Phys-Yoga | Miriam Käch, 078 778 30 61
19.30 - 20.30 Uhr: Antara | Daniela Romano, www.gesundestraining.ch, 062 874 18 20

Donnerstag
08.15 - 09.00 Uhr: Phys-Yoga | Miriam Käch, 078 778 30 61
09.15 - 10.15 Uhr: Antara | Daniela Romano, www.gesundestraining.ch, 062 874 18 20
18.30 - 19.30 Uhr: Yoga | Izabela Käser, www.hathayogaiza.ch, 076 490 10 82

Freitag
17.15 - 18.00 Uhr: Phys-Yoga | Miriam Käch, 078 778 30 61

Sonntag
10.30 - 14.30 Uhr: Grandmother Circle 4xjährlich | Silvia Schweizer