Liebe MECK Freundinnen und Freunde

 

Unser neues Sommerprogramm ist da – und es hat’s in sich! Freu dich auf mitreissende Worldmusic-Konzerte, stimmungsvolle Openair-Kinoabende, ein Rock-Pop-Blues-Konzert einer grossartigen Band aus dem Fricktal und unsere sommerlichen Pétanque-Turniere.

 

Alles – bis auf die Worldmusic-Konzerte – findet unter freiem Himmel in unserem gemütlichen Garten statt.

 

Dein MECK-Team

 

 

30.05.2025

|

Spiel | Spass | Kulinarik

PÉTANQUE-TURNIER

Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine

Erlebe einen entspannten Wettkampf am Freitagabend im gemütlichen MECK-Garten. Spiele zusammen mit Freundinnen und Freunden und geniesse anschliessend köstliches, frisch zubereitetes Essen aus der MECK-Küche. Freue dich auf einen lockeren Abend mit Spiel, Spass und Genuss.


Bar & Einschreiben: 18:00 Uhr | Spielbeginn: 18:30 Uhr | Essen ab 20:45 Uhr | Eintritt frei
Anmeldung zum Essen erforderlich: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine


ICS Calendar Event speichern

06.06.2025

|

Double Bass / Latin / Mediterranean Music

ADAM BEN EZRA & MICHAEL OLIVERA

Adam Ben Ezra: double bass, keyboard, vocals / Michael Olivera: drums

Macht euch bereit für eine bahnbrechende musikalische Reise: Adam Ben Ezra, der virtuose Kontrabassist und YouTube Star, präsentiert sein neuestes Projekt – eine superdynamische Duo-Formation mit dem kubanischen Schlagzeuger Michael Olivera. Michael trommelte bereits für Quincy Jones, Richard Bona, Steve Turre, Rick Wakeman, Sting, Tomatito und viele andere mehr.


Diese Duo-Performance unterstreicht Adams meisterhaftes Kontrabassspiel und zeigt
gleichzeitig die rhythmische Energie und Synergie der beiden Musiker. Mit seinem unverwechselbaren Sound und seiner unvergleichlichen Musikalität erweitert Adam Ben
Ezra immer wieder die Grenzen von Melodie und Improvisation - in den Klangfarben Jazz, Latin und auch mediterraner Musik…und immer groovt es ganz gewaltig!


Ein Konzert mit dem Prädikat «Weltstars im MECK» - ein faszinierendes Erlebnis, das das Publikum überall auf dem Globus in seinen Bann zieht.


Adam Ben Ezra: double bass, keyboard, vocals / Michael Olivera: drums


Bar ab 20:00 Uhr | Event: 21:00 Uhr | CHF 35.-- | CHF 25.--
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

04.07.2025

|

Tuareg Rock | Sound of Desert

KADER TARHANINE (ALG, MALI)

Abd Elkadir (Kader) Sabou: lead vocals, guitar / Mohammed Zenani: medium guitar, backing vocal / Drissa Kone: bass guitar, backing vocal / Mohamed Alhousseini: drums

Die neue Perle der modernen Tuareg-Musik, Kader Tarhanine, ist zum derzeit meistgehörten Künstler der jungen Generation in der Sahara geworden. Er verkörpert Modernität, Jugendlichkeit und natürliches Talent! 

Kader wurde in Niger als Sohn malischer und algerischer Eltern geboren und wuchs in Tamanrasset (Südalgerien) auf, wo ihn das reiche musikalische Erbe der Sahel-Sahara-Region inspirierte. Mit seiner Gruppe junger Musiker aus Algerien und Mali lebt er zwischen den beiden Ländern. 

Er greift die Spielweise von etablierter Bands wie Tinariwen auf und erweitert sie mit neuen Ideen. Im Laufe seiner Karriere hat Kader mit zahlreichen Ikonen der afrikanischen Musik zusammengearbeitet, darunter Oumou Sangaré, Fatoumata Diawara oder Sidiki Diabaté. Diese Kooperationen haben seine Musik bereichert und ihn zu einem musikalischen Friedensbotschafter gemacht. Kader Tarhanine macht sich mit seiner Musik für Harmonie und Verständigung stark. 

Sein treibender Sound of Desert verbindet traditionelle Rhythmen mit Rocktönen sowie poetischen und arabischen Texten aus der Sahelzone und bringt Lebensfreude und perfekte Sommermusik ins MECK.

Abd Elkadir (Kader) Sabou: lead vocals, guitar / Mohammed Zenani: medium guitar, backing vocal / Drissa Kone: bass guitar, backing vocal / Mohamed Alhousseini: drums                  

Bar ab 20:00 Uhr | Event: 21:00 Uhr | CHF 35.-- | CHF 30.--
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 


ICS Calendar Event speichern

11.07.2025

|

Spiel | Spass | Kulinarik

Pétanque-Turnier

Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine.

Spielspass statt Ferienstress oder am Strand rumliegen – geniesse einen entspannten Sommertag im MECK-Garten bei einem Pétanque-Turnier. Während die Kugeln rollen, zaubert Adi ein leichtes Sommermenü – für Sieger:innen und alle anderen.

 

Bar & Einschreiben: 18:00 Uhr | Spielbeginn: 18:30 Uhr | Essen ab 20:45 Uhr | Eintritt frei
Anmeldung zum Essen erforderlich: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine


ICS Calendar Event speichern

01.08.2025

|

Spiel | Spass | Kulinarik

Pétanque-Turnier

Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine.

Für alle, die nicht nur sich selbst, sondern auch das Miteinander am 1. August feiern wollen. Verbringe den Nationalfeiertag in entspannter Runde unter Kastanienbäumen. Spiele beim sommerlichen Pétanque-Turnier mit Freundinnen und Freunden – und geniesse danach ein frisches, liebevoll zubereitetes Essen aus Adis Küche.

 

Bar & Einschreiben: 18:00 Uhr | Spielbeginn: 18:30 Uhr | Essen ab 20:45 Uhr | Eintritt frei
Anmeldung zum Essen erforderlich: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


Mit Unterstützung von ArboVitis, feine Säfte und Weine


ICS Calendar Event speichern

03.08.2025

|

Lesung: "Seinetwegen" mit musikalischer Begleitung

ZORA DEL BUONO IM MECK-GARTEN

Mit Unterstützung von Tilia Baumpflege AG

Lesung: "Seinetwegen" | prämiert mit dem Schweizer Buchpreis 2024 | musikalische Begleitung: Samuel Freiburghaus

 

"Heute vor sechzig Jahren geschah der Unfall. Buche das einzige Zimmer, das sich ad hoc finden lässt, in einem Seminarhaus mit Blick über den Walensee, in dem hoch gelegenen Dorf, das Vater und Onkel querten, bevor sie den Berg hinab und ins Verderben fuhren."


Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die grosse Leerstelle der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre gelebt mit dieser Schuld?


Die Lesung wird musikalisch begleitet von Samul Freiburghaus mit Taragot, Klarinette und Flöten. 


Lesung und Konzert unter den Kastanienbäumen im MECK-Garten. Mit Apéro und anschliessendem Nachtessen.


Apéro ab 16:30 Uhr | Lesung & Konzert: 17:00 Uhr | anschliessend Essen | CHF 60.-- | CHF 55.--

Reservation zwingend erforderlich: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 


Mit Unterstützung von Tilia Baumpflege AG


ICS Calendar Event speichern

07.08.2025

|

Film open-air & Kulinarik

THE BLIND MAN WHO DID NOT WANT TO SEE TITANIC

Regie: Teemu Nikki (FIN / 2021) | 81 Min. OV/d

Jaakko ist blind und auf einen Rollstuhl angewiesen. Er hat sich online in Sirpa verliebt. Nach einem ihrer täglichen Telefonate beschliesst er, sie auf eigene Faust zu besuchen. Auf der Reise muss er lediglich auf die Hilfe von fünf Fremden zählen, die ihn von der Wohnung zum Taxi, zum Bahnhof, zum Zug und schliesslich zu Sirpa bringen. Was kann da schon schief gehen? So einiges, wie Jaakko schmerzlich erfahren muss. 


Diese warmherzige und unübliche Liebesgeschichte lässt uns in die Sensorik eines blinden Mannes eintauchen. Der spannungsgeladene Film bietet ein aussergewöhnliches Kinoerlebnis.


Regie: Teemu Nikki (FIN / 2021) | 81 Min. OV/d

 

Bar und Essen: 19:00 Uhr | Film: 21:15 Uhr | CHF 15.-- | CHF12.--
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

08.08.2025

|

Film Open Air & Kulinarik

ADIÓS BUENOS AIRES

Regie: German Kral (ARG / 2023) | 94 Min. OV/d

Julio, Besitzer eines kleinen Schuhladens und leidenschaftlicher Bandoneonspieler versucht sich mit seiner Tangoband in Buenos Aires über Wasser zu halten. In der Hoffnung auf ein besseres Leben plant er der grossen Krise zu entfliehen und gemeinsam mit seiner Tochter und seiner Mutter nach Deutschland auszuwandern. Julio macht sich daran, seine letzten Angelegenheiten zu klären – doch ganz so leicht kommt er der Stadt nicht davon.


„Estás desorientado y no sabés qué trole hay que tomar, para seguir. Y en ese desencuentro con la fe, querés cruzar el mar y no podés... “


Regie: German Kral (ARG / 2023) | 94 Min. OV/d

 

Bar und Essen: 19:00 Uhr | Film: 21:15 Uhr | CHF 15.-- | CHF 12.--
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

09.08.2025

|

Film Open Air & Kulinarik

UN DIVAN À TUNIS

Regie: Manele Labidi (FRA / 2019) | 88 Min. OV/d

Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzigen Plan: Sie will in ihr Heimatland Tunesien zurückkehren, um dort eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen. Das Vorhaben der selbstbewussten Französin stösst erst einmal auf Skepsis und Widerstand – aber auch auf sehr grosses Interesse.


Eine humorvolle wie auch ernsthafte Auseinandersetzung mit der arabischen Kultur, unterlegt von einem märchenhaften Zauber.


Regie: Manele Labidi (FRA / 2019) | 88 Min. OV/d

 

Bar und Essen: 19:00 Uhr | Film: 21:15 Uhr | CHF 15.-- | CHF 12.--
Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88


ICS Calendar Event speichern

30.08.2025

|

OPEN AIR KONZERT | Rock, Pop und Blues

TRY AGAIN

Marc Böller : vocals, guitars / Tobias Schmid: guitars, keys / Beda Brülhart: keys, guitars / Reto Kyburz: e-Bass / Dionys Müller: drums

Zurück auf der Bühne: Try Again – der Rock und Pop Leckerbissen aus dem Fricktal. Scharf angerichtet. 

 

Try Again ist nicht nur eine Band, sondern fünf Freunde, die ihre Liebe zur Musik teilen. Seit über 35 Jahren in der lokalen Musikszene bekannt, begeistern sie ihr Publikum mit einem ehrlichen und handgemachten Mix aus Rock, Pop und Blues.


Marc Böller: vocals, guitars / Tobias Schmid: guitars, keys / Beda Brülhart: keys, guitars / Reto Kyburz: e-bass / Dionys Müller: drums 

 

Verpflegungsmöglichkeit ab 19:00 Uhr | Konzert im MECK-Garten: 20:15 Uhr | CHF 35.-- | CHF 25.--

 


ICS Calendar Event speichern

13.09.2025

|

"Halluzination" | Theater, Kleinkunst

Alex Porter

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 

Alex Porter, ein Desillusionist?

Obschon Porter, ohne je etwas anderes zu behaupten, in des Zauberers Trickkiste greift, verschwimmen Illusion und Realität im Verlaufe des Abends ineinander. Sein Handwerk scheint sich über die Dekaden noch mehr verdichtet zu haben und wer ihm zuschaut, kommt nicht darum herum, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen.


In Halluzination täuscht Porter sein Publikum nach Strich und Faden und entpuppt sich dennoch immer mehr als Ent-Täuschungskünstler. Er zeigt starke Evergreen-Tricks und stimmakrobatische Gesangseinlagen.

 

Seine Zauberei ist als poetische Anarchie zu verstehen.
Porters Interaktivität mit dem Publikum, gepaart mit seiner ehrlichen Selbstironie machen den Abend zu einem Poetischen Zwischenstopp in unserer doch so oft halluzinationslosen Welt.

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-- / CHF 30.--

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 


ICS Calendar Event speichern

18.10.2025

|

"Held" | Comedy

Reto Zeller

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

Im neusten Solo-Programm «Held» legt Reto Zeller Zeugnis über die grossen und kleinen Heldentaten seines Lebens ab.

 

Ein grandioses Hochzeitsdebakel am Vierwaldstättersee an dem er als Künstler auf seinen grossen Moment wartet, ein väterliches Total-Fiasko an der Gymnasiums-Eröffnung des eigenen Sohnes und eine irrwitzige Verfolgungsjagd mit dem Motorroller über einen Bike Downhill-Trail.

 

Der Preisträger des Swiss Comedy Award nimmt die Besucher*innen an diesem Abend auf Heldenreisen mit, die sie zu nichts weniger inspirieren, als direkt nach der Vorstellung schnell mal die Welt zu retten.

 

www.retozeller.ch

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

 


ICS Calendar Event speichern

15.11.2025

|

Music for an Open Space Vol. II

Ania Losinger und Mats Eser

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

Music for an Open Space Vol.II ist die jüngste Komposition von Ania Losinger und Mats Eser, in der sie sich ihren rein akustischen Schlaginstrumenten widmen – Xala II und Marimba/Gongs. Der Zusammenklang dieses Instrumentariums ist über viele Jahre hinweg gewachsen, hat sich vertieft und verfeinert. Gleichzeitig erscheint er einmal mehr in einem ganz neuen Licht.

 


Die Struktur von Music for an Open Space Vol.II basiert auf zwölf Stücken, die alle auf einem anderen Halbton beginnen, chromatisch abwärts bewegend angeordnet und den drei Tempi mittel, schnell oder langsam zugeordnet sind.

 


In diesem Werk entsteht die Musik aus unendlich vielen Schlägen und Leerräumen, die punktgenau ineinander zu einem Netz gewebt werden, an dem sich der Klang kreisförmig ausdehnt. Filigran, doch weit und groß. Gefasst im Nachklang des Raumes. Sei es mit der Fußspitze, dem Absatz, einem Stab auf die Xala oder einem Fächer von Mallets auf die Marimba geschlagen – hinter den Schlägen  verbirgt sich etwas magisches, vieldeutiges. Die Klangvielfalt der übereinander gelagerten oder ineinander verschachtelten Rhythmen ist genau so verblüffend wie die präzise Visualisierung eben dieser Rhythmen im tanzenden Körper.

 

www.anialosinger.com

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent


ICS Calendar Event speichern

13.12.2025

|

Theater | Kleinkunst

Vera Bauer

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

"Annemarie Schwarzenbach - Stationen einer Sehnsucht"

 

Das kurze Leben der Schweizer Autorin Annemarie Schwarzenbach (1908 – 1942) ist geprägt durch abenteuerliche Reisen in alle Welt, leidenschaftlichen Erkenntnisdrang und ihre rückhaltlose Liebe zu anderen Frauen. Intensiv, sensibel und klug reagiert sie auf ihre Zeitumstände, schreibt gegen den Faschismus in Europa an und kämpft gegen ihre Traurigkeiten und Süchte.

 

In Zusammenarbeit mit der Komponistin und Musikerin Jelena Goldzycher erschafft Vera Bauer einen eigenständigen Zugang zu Leben und Werk der Autorin, die mir ihrem Lebensentwurf weit über ihre Zeit hinausweist – uns herausfordert, fasziniert und bewegt.

 

www.verabauer.ch

 

Bar ab 19.00 Uhr // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent

 


ICS Calendar Event speichern

10.01.2026

|

"Apocalypso Blues" | Schräger Theaterabend mit Gesang und Clownerie

Betty Dieterle

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 

In ihrem dritten Programm nimmt die Kabarettistin Betty Dieterle sich der biblischen Geschichten, Mythologien und philosophischen Ideen an, die uns und unser Weltbild prägen und hinterfragt in frecher, kluger und feministischer Weise deren Bedeutung.  Wie war das mit Eva und der Schlange? War das Paradies ein Hort der Gleichstellung? Warum war Xanthippe, die Frau des weisen Sokrates so wütend? Wie kam es zu mehr als 2000 Jahren Unterdrückung der weiblichen Sicht?                                            

 

Dank Eigenkompositionen und zweckentfremdeten Coverversionen, dank Clownerie und tiefgründigen Monologen, gepaart mit wunderbaren Balladen und mehrstimmigen Gesängen, wird der Apocalypso Blues zum höllischen Genuss auf allen Ebenen.

 

Line Up: Bettina Dieterle & Ursula Oelke

 

www.bettinadieterle.ch

 

Bar ab 19.00 Uhr  // Event um 20.30 Uhr // CHF 35.-/30.-

Reservation: info(at)meck.ch oder 062 871 81 88

 

Mit Unterstützung vom Migros Kulturprozent 

 


ICS Calendar Event speichern